Das Parlament öffnete am Nationalfeiertag seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Tausende interessierte Besucher strömten in das historische Gebäude am Ring. Knapp zwei Tage nach der Konstituierung des Nationalrats konnte das neue Präsidium die Gäste begrüßen. So auch Peter Haubner, der zum Zweiten Präsident des Nationalrats gewählt wurde. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser

weiter Lesen

Mit der Niederlegung eines Kranzes am Äußeren Burgtor im Gedenken der toten Soldaten und Opfer des Widerstandes, wurden am 26. Oktober traditionsgemäß die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag eingeläutet. Bei der anschließenden Angelobung von Rekruten am Heldenplatz erinnerte Bundeskanzler Karl Nehammer in seiner Rede, dass Österreich eine „wehrhafte Demokratie“ braucht. Foto: Bundeskanzleramt/Christopher Dunker

weiter Lesen

Der ÖVP-Klub: Neue Gesichter und langjährige Erfahrung

Der neue ÖVP-Klub präsentierte sich am Tag der Angelobung vor dem Hauptportal des Parlaments. Foto: Caro Strasnik

Mit 51 „Ich gelobe!“ nahmen am Donnerstag die Abgeordneten der ÖVP im Nationalrat offiziell ihre Arbeit auf. Der neue ÖVP-Klub setzt sich aus einer Reihe von neuen und erfahrenen Parlamentariern aus allen Teilen des Landes zusammen.   Bereits am Vortag der konstituierenden Sitzung wurde ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer einstimmig zum neuen ÖVP-Klubobmann gewählt. Ebenfalls…

weiter Lesen

Die Volkspartei ist in Zukunft mit 51 Abgeordneten im Nationalrat vertreten. Im Plenarsaal des Nationalrats ist der ÖVP-Block in die Mitte gerückt. In der ersten Reihe nehmen unter anderem Klubobmann Karl Nehammer, geschäftsführender Klubobmann August Wöginger sowie der neue 2. Nationalratspräsident Peter Haubner Platz. Foto: Parlamentsdirektion/Katie-Aileen Dempsey

weiter Lesen

„Ich gelobe!“ Ein würdiger Moment. Zu Beginn der konstituierenden Sitzung des Nationalrats wurden die Bundeshymne sowie die Europahymne intoniert. Im Anschluss erfolgte die Angelobung aller 183 Parlamentarier durch die Gelöbnisformel. Zur Angelobung ist traditionsgemäß auch der Bundespräsident erschienen. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Weiser

weiter Lesen

Wechsel an der Parlamentsspitze. Mit der konstituierenden Sitzung des Nationalrats kam es auch zur Hofübergabe im Präsidium. Nach sieben Jahren im Amt übergab Wolfgang Sobotta den Vorsitz des Nationalrats an Walter Rosenkranz. Unter Sobotka wurde das Parlament generalsaniert und erstrahlt nun im neuen Glanz. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Weiser

weiter Lesen

Das sind die neuen Abgeordneten der ÖVP

Einzeln angelobt: 183 Frauen und Männer wurden am 24. Oktober 2024 für die 28. Gesetzgebungsperiode des Nationalrats als Abgeordnete angelobt. Foto: Ulrike Wieser

Mit der konstituierenden Sitzung des Nationalrats zogen am Donnerstag zwölf Abgeordnete erstmals für die ÖVP in den Nationalrat ein. Zur-Sache stellt die neuen Parlamentarier vor.   Zwölf neue Abgeordnete Sechs Regierungsmitglieder und sechs Damen und Herren aus den Bundesländern ziehen mit Donnerstag für die Volkspartei neu in den Nationalrat ein. Mit Karoline Edtstadler, Susanne Raab,…

weiter Lesen

Hier sitzt Ihre Abgeordnete, Ihr Abgeordneter

Das Parlament ist vorbereitet, am 24. Oktober tritt der neu gewählte Nationalrat zusammen und 183 Abgeordnete werden angelobt. Foto: Ulrike Wieser

Genau 183 Damen und Herren aus allen Teilen Österreichs traten am Donnerstag bei der konstituierenden Sitzung des Nationalrats ihre Tätigkeit als gewählte Parlamentarier an. Zur-Sache zeigt Ihnen, wo der oder die Abgeordnete/n Ihrer Region im Plenarsaal des Nationalrats im Hohen Haus am Ring in Wien Platz nehmen. Pünktlich zur ersten Sitzung des Nationalrats wurde vom…

weiter Lesen

ÖVP im Nationalrat neu aufgestellt

Neue Zeiten: Wenn der Präsident des Nationalrats am Donnerstag, 24. Oktober knapp nach 12.30 Uhr mit dieser Glocke läutet, endet die 27. und es beginnt die 28. Gesetzgebungsperiode. Der ÖVP-Klub hat sich neu aufgestellt. Der Spruch im Glockenguß lautet: Justitia fundamentum regnorum – Gerechtigkeit ist das Fundament des Regierens. Foto: Parlament / Anna Rauchenberger

Die neue Gesetzgebungsperiode – es ist die 28. der Zweiten Republik – wird heute eingeläutet. Einstimmig bestellte der ÖVP-Parlamentsklub im Vorfeld der konstituierenden Sitzung des Nationalrats die Klubführung: Parteiobmann Karl Nehammer wurde einstimmig zum neuen Klubobmann und Abg. August Wöginger einstimmig zum geschäftsführenden Klubobmann des Parlamentsklubs gewählt. Haubner einstimmig nominiert Peter Haubner, dienstältester Abgeordneter seiner…

weiter Lesen

Kanzler Nehammer nimmt Auftrag zur Regierungsbildung an

Karl Nehammer wurde vom Bundespräsident beauftragt eine neue Regierung zu bilden. Foto: BKA/Florian Schrötter

Am Dienstagnachmittag richtete sich Bundeskanzler Karl Nehammer in einem Pressestatement an die Öffentlichkeit, nachdem er zuvor von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit der Bildung einer neuen Bundesregierung beauftragt wurde.   Nehammer will „stabile Regierung“ Nach intensiven Gesprächen und Beratungen zwischen den Parteichefs und dem Bundespräsidenten hat Alexander Van der Bellen dem amtierenden Bundeskanzler Karl…

weiter Lesen