Kommentare

Schockierendes Gewalttheater sorgt für massive Proteste
Der Titel des neuen, von seiner Autorin als Theaterstück gekennzeichneten, Textes von Lydia Haider ist bezeichnend: „Zertretung – 1. Kreuz brechen oder so alle Arschlöcher abschlachten“. Das Gewalttheater, dass im Oktober im Volkstheater in Wien aufgeführt...

Riegler begrüßt ökosoziale Steuerreform als Systemwechsel
Die von der Bundesregierung präsentierte ökosoziale Steuerreform ist ein echter Systemwechsel, wie er mit dem Konzept der Ökosozialen Marktwirtschaft angestrebt wird. Dies erklärt Josef Riegler in einer ersten, kurzen Stellungahme gegenüber Zur-Sache. Und wörtlich: „Die ökosoziale...

Weichen auf Zukunft gestellt
Sie wurde versprochen, sie wurde verlangt, sie ist eingetroffen: Die ökosoziale Steuerreform liegt vor. Das Konzept hält, was der Name verspricht. Das von der türkis-grünen Koalitionsregierung nach langen Vorbereitungen zuletzt in zwei Tagen und zwei...

Podcast: Frauenpolitik neu denken
Seit dem Weltfrauentag produzieren und veröffentlichen die ÖVP Frauen den neuen Podcast „Frauenpolitik Neu Denken“. "Die Zielgruppe sind Mitglieder und Funktionärinnen der neuen Volkspartei und interessierte Zuhörerinnen außerhalb der politischen Welt", erklärt dazu die Generalsekretärin der...

Zerreibt die SPÖ an der erneuten Führungsdebatte?
Der vergangene Wahlsonntag hatte es für die SPÖ in sich: In Graz wurden die Sozialdemokraten erstmals auf unter 10 % geschwächt. Damit verschwindet die ehemalige Bürgermeisterpartei SPÖ in der Stadt komplett in der Bedeutungslosigkeit. Zudem konnte...

Grünen-Kaineder: Grobe Widersprüche bei Lebenslauf aufgedeckt
Am Samstag wurden grobe Widersprüche im Lebenslauf von Stefan Kaineder, Spitzenkandidat der Grünen in Oberösterreich, publik. Wie die Tageszeitung "Presse" berichtete widersprechen sich unterschiedliche öffentlich einsehbare Lebensläufe des Grünen Politikers stark. So verschweigt Kaineder in seinen...

JVP-Chefin kritisiert Doppelmoral der FPÖ
In einem Video kritisiert die Bundesobfrau der Jungen Volkspartei, Claudia Plakolm, die Freiheitliche Partei: Einige ihrer Funktionäre würden sich "heimlich" gegen die Corona-Infektion impfen lassen, die Spitzenfunktionäre würden hingegen die Impfung polemisieren. "Dass die FPÖ...

Anti-Impf-Kurs der FPÖ sorgt für Eklat
Der Anti-Impf-Kurs der FPÖ findet nun auch Einzug ins Parlament. Nachdem die FPÖ öffentlich faktenwidrige Aussagen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie macht, um Ängste vor der Impfung zu schüren, wurde jetzt sogar ein Experte...

Europa in einer unruhigen Welt
Nur Teilerfolge im Kampf gegen den Terror Die Demokratien des Westens stehen global betrachtet vor einer enormen Herausforderung. Ausgangspunkt ist eine bittere Niederlage: Unter Beteiligung Europas – auch Österreichs – wollten USA und NATO in Afghanistan...

Zur Sache gedacht: Die Weichen in der Schulpolitik sind gestellt
Seit jeher wogen heftige Diskussionen, wie Schule zu gestalten sei. Denn alle mit Politik Befassten erkennen in der Schule das Fundament für die Gesellschaft der Zukunft. Schule zu gestalten bedeutet zugleich Zukunft zu gestalten. Unter der...