Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Österreichplan

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Europa- & Aussenpolitik

EU-Binnenmarktstrategie hebt Stimmung in Österreich

EU entlastet Bauern von Bürokratie

Europa hat Chance auf Wachstum

Wirtschaft & Sicherheit: Winzig fordert Prioritäten für Europas Budget

Flexibleres Wolfsmanagement kommt – Bauern und ÖVP begrüßen Herabsetzung des Schutzstatus

Europas Bauern bündeln ihre Kräfte für zehn Millionen Höfe

Kugler initiiert strategische Antwort auf demografische Wende

Volkspartei punktet auf dem europäischen Parkett

Ein Bild von den österreichischen Almen und deren Zukunft machte sich eine EU-Delegation. Foto: iStock/vora

Almen im Fokus einer EU-Delegation

Migrations-Kommissar Magnus Brunner ziehen zwei Punkte des Migrations- und Asylpaktes vor, um Asylverfahren in EU-Mitgliedstaaten zu beschleunigen. Foto: EU

Brunner und Kommission beschleunigen Asylverfahren

Die Parteichefs von CDU, CSU und SPD präsentierten das Koalitionsabkommen. Foto: Screenshot www.bild.de

CDU/CSU und SPD einig – Koalitionsdurchbruch in Berlin

Alexander Bernhuber, Europa-Abgeordneter der ÖVP, kämpft für klare und einfache Regeln für Land- und Forstwirtschaft. Foto: EP

Bernhuber: Rechnungshof bestätigt Kritik an fehlender Transparenz von NGOs

Der Handel zwischen der EU und den USA gerät aus den Fugen. US-Strafzölle erschweren die Exporte. Die EU überlegt nun eine Gegenreaktion. Foto: istock/Anski

US-Zölle: EU-Handelsminister beraten über Reaktion

11 Tage lang waren über 50 Soldaten des Bundesheeres in der Slowakei im Einsatz. Foto: Bundesheer

Bundesheer beendet Seucheneinsatz in der Slowakei

Im Zoll-Konflikt mit den USA kritisiert ÖVP-Delegationsleiter Reinhold Lopatka die FPÖ. Foto: iStock/wildpixel

Lopatka kritisiert FPÖ-Haltung zu US-Zöllen und Russland

Nahezu ein Drittel des Welthandels wird - überwiegend zu See - zwischen USA und EU abgewickelt. Österreich und die EU ergreifen Maßnahmen gegen die von US-Präsident Donald Trump verfügten Strafzölle, sollten diese nicht durch Verhandlungen abgewendet werden können. Foto: Ingo Füchtenbusch / pixelio

Österreich und EU stemmen sich gegen Trumps neue Zölle

Für Europas Stahlindustrie fordert EU-Parlamentarierin Angelika Winzig mehr Schutz. Foto: iStock/vm

Winzig fordert Schutz für Europas Stahlindustrie: „Lage der Wirtschaft ist ernst“

Ein Bild von den österreichischen Almen und deren Zukunft machte sich eine EU-Delegation. Foto: iStock/vora

Almen im Fokus einer EU-Delegation

Migrations-Kommissar Magnus Brunner ziehen zwei Punkte des Migrations- und Asylpaktes vor, um Asylverfahren in EU-Mitgliedstaaten zu beschleunigen. Foto: EU

Brunner und Kommission beschleunigen Asylverfahren

Die Parteichefs von CDU, CSU und SPD präsentierten das Koalitionsabkommen. Foto: Screenshot www.bild.de

CDU/CSU und SPD einig – Koalitionsdurchbruch in Berlin

Alexander Bernhuber, Europa-Abgeordneter der ÖVP, kämpft für klare und einfache Regeln für Land- und Forstwirtschaft. Foto: EP

Bernhuber: Rechnungshof bestätigt Kritik an fehlender Transparenz von NGOs

Der Handel zwischen der EU und den USA gerät aus den Fugen. US-Strafzölle erschweren die Exporte. Die EU überlegt nun eine Gegenreaktion. Foto: istock/Anski

US-Zölle: EU-Handelsminister beraten über Reaktion

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top