Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Wien Energie
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

Maximilian Bähr

Für eine bessere Vernetzung der kritischen Infrastruktur setzt sicht Innenminister Gerhard Karner besonders ein. Foto: BMI/Gerd PACHAUER

Karner: Neue Plattform zur Vernetzung der kritischen Infrastruktur

Man arbeitet zur Zeit den Digital Austria Act ab. Der nächste Schritt ist die Einrichtung einer KI-Behörde. Foto: BMF

Digital Austria Act: Nächster Schritt wird gesetzt

Ein weiterer Schritt in Richtung Modernes ÖBH wurde am Mittwoch gesetzt. Die C-130 "Herkules" wird künftig von der Embraer C-390 ersetzt. Foto: BMLV / Carina Karlovits

Nächste Modernisierung beim ÖBH – Embraer C-390 löst Hercules ab

„Die SPÖ beschäftigt sich mit Misstrauen, die Regierung arbeitet. Der rote Misstrauensantrag gegen die Bundesregierung beweist, dass die Sozialdemokratie kein Interesse hat, die Bevölkerung zu unterstützen", reagiert GS Stocker auf den angekündigten Misstrauensantrag der SPÖ. Foto: Parlament

SPÖ: Aus Alt mach Neu

Am vergangenen Sonntag diskutierte der EU-Abgeordnete Lukas Mandl im ORF-Format "Im Zentrum" zum Thema "Grenzenlose Krise im Mittelmeer - wer löst das Asylchaos?" Foto: Screenshot

Im Zentrum: Lukas Mandl in Zitaten

"Die Zeichen stehen auf Arbeit", verkündet Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig bei einer Pressekonferenz zum Auftakt des agrarpolitischen Herbstes. Gemeinsam mit Bauernbundpräsident Georg Strasser und LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger arbeitet man an Zukunftsperspektiven für die österreichischen Bauernfamilien. Foto: Bauernbund

Österreichs Bauern brauchen Zukunftsperspektiven – und bekommen sie

Martin Engelberg: Analyse der Politik-Woche #101

Martin Engelberg: Analyse der Politik-Woche #102

Martin Engelberg: Analyse der Politik-Woche #101

Martin Engelberg: Analyse der Politik-Woche #101

Die ID Austria wird mittlerweile schon von über 1 Million Menschen genutzt. Nun kommt auch ein Altersnachweis auf das Smartphone. Das gab Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Foto: BKA / Dunker

Das Smartphone wird zum Ausweis

Ausbau der Sportförderung und der Erhöhung der PRAE (Pauschale Reiseaufwandsentschädigung), Krisenmanagement während der Corona-Pandemie, Gleichstellung und Inklusion über den Ausbau schulsportlicher Aktivitäten bis hin zur Stärkung des Ehrenamtes. Die sportpolitische Bilanz der ÖVP kann sich sehen lassen. Foto: iStock / skynesher

Sport: ÖVP bleibt starker Partner

Für den Generalsekretär der ÖVP, Christian Stocker, ist Herbert Kick das größte Sicherheitsrisiko Österreichs, sowie Teil des Systems und der Elite. Foto: ÖVP

Stocker: Kickl ist sowohl System als auch Elite

Beim Thema Pflegelehre versuchte FPÖ-Chef Herbert Kickl die im Herbst startende Ausbildung als freiheitliches Paket zu verkaufen. Foto: ORF / Screenshot

Pflegelehre: Kickl glänzt mit Unwissenheit

Für eine bessere Vernetzung der kritischen Infrastruktur setzt sicht Innenminister Gerhard Karner besonders ein. Foto: BMI/Gerd PACHAUER

Karner: Neue Plattform zur Vernetzung der kritischen Infrastruktur

Man arbeitet zur Zeit den Digital Austria Act ab. Der nächste Schritt ist die Einrichtung einer KI-Behörde. Foto: BMF

Digital Austria Act: Nächster Schritt wird gesetzt

Ein weiterer Schritt in Richtung Modernes ÖBH wurde am Mittwoch gesetzt. Die C-130 "Herkules" wird künftig von der Embraer C-390 ersetzt. Foto: BMLV / Carina Karlovits

Nächste Modernisierung beim ÖBH – Embraer C-390 löst Hercules ab

„Die SPÖ beschäftigt sich mit Misstrauen, die Regierung arbeitet. Der rote Misstrauensantrag gegen die Bundesregierung beweist, dass die Sozialdemokratie kein Interesse hat, die Bevölkerung zu unterstützen", reagiert GS Stocker auf den angekündigten Misstrauensantrag der SPÖ. Foto: Parlament

SPÖ: Aus Alt mach Neu

Am vergangenen Sonntag diskutierte der EU-Abgeordnete Lukas Mandl im ORF-Format "Im Zentrum" zum Thema "Grenzenlose Krise im Mittelmeer - wer löst das Asylchaos?" Foto: Screenshot

Im Zentrum: Lukas Mandl in Zitaten

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top