Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

News

Die Förderungen aus dem Budget des Wirtschafts- und Energieministeriums sollen nun gezielter und wirksamer eingesetzt werden, erklärt Ressortchef Wolfgang Hattmannsdorfer (im Bild im BMW Motorenwerk). Foto: www.hattmannsdorfer.at

Hattmannsdorfer will beim Wirtschaftsbudget weg von „Vollkaskomentalität“

Der Kontinent rückt zusammen: Bundeskanzler Christian Stocker beim Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana. Foto: Bka / Andy Wenzel

Europa bündelt seine Kräfte für Wirtschaft und Sicherheit

Der Countertenor mit dem Künstlernamen JJ gewann für Österreich den Eurovision Song Contest 2025. Die Begeisterung ist enorm - und erfasst auch die Spitze des Staates und der Regierung. Foto: ORF/EBU/Corinnne Cumming

Begeisterung über JJ erfasst Hofburg, Kanzleramt – und Tourismus

Fachgespräch zu Künstlicher Intelligenz: Staatssekretär Alexander Pröll (m.) mit Statistik-Austria Generaldirektor Tobis Thomas (l.) und dem kaufmännischen Direktor Franz Haslauer (r.). Foto: Regina Aigner

Pröll startet KI-Aktionsplan

Mehr Geld fürs Bundesheer! Mit dem Doppelbudget 2025/26 wird bei der Landesverteidigung erstmals die fünf Milliardengrenze durchbrochen. Foto: ÖBH

Verteidigungsbudget wächst weiter

Integration wird erwartet, sonst werden Leistungen gekürzt. Ministerin Claudia Plakolm fordert Deutschkenntnisse und Engagement. Foto: Regina Aigner

Integrationsförderung wird ab 2026 neu ausgerichtet

Trotz Sparkurs sind für die Landwirtschaft auch in den kommenden zwei Jahre wichtige Programme gesichert. Foto: iStock/Leonsbox

Wichtige Programme für Landwirtschaft bleiben trotz Sparkurs gesichert

Europa soll über die Grenzen hinaus denken und etwa mit Kanada und Israel einen Binnenmarkt Plus anstreben, sagte Wirtschaftsministrer Wolfgang Hattmannsdorfer diese Woche vor dem Wirtschaftstag 2025 in Berlin. Foto: BMWET/Holey

Europa größer denken: Hattmannsdorfer für Binnenmarkt Plus

Diese Woche wurde das Budget 2025/26 im Parlament vorgestellt. Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Budget – „Die Zeit der Gratismentalität ist vorbei“

Sparen und sinnvoll investieren. So lautet die Devise für das Doppelbudget 2025/26, das am Dienstag präsentiert wurde.Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Doppelbudget 2025/26: Wo die Bundesregierung spart – und wo sie investiert

Schulen erhalten in Zukunft bei der Deutschförderung mehr Autonomie. Foto: iStock/Stadtratte

Schulen erhalten mehr Autonomie bei Deutschförderung

Die Sicherheit für Österreich ist unser Auftrag, sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei der Präsentation der Umfrage mit Wolfgang Prinz, dem Leiter der strategischen Markt- und Meinungsforschung im Verteidigungsressort. Foto: HBF/ Carina Karlovits

Österreich: Ein sicheres Land in einer unsicheren Welt

Bundeskanzler Christian Stocker: Inflation senken, Wachstum erhöhen, null Toleranz gegenüber Intoleranten. Foto: Bka

Bundeskanzler führt wieder Amtsgeschäfte

Kerzen und Kränze erinnern an die Terrornacht vor 5. Jahren. Foto: BMI/Karl Schober

Gedenken an die Opfer der Terrornacht vom 2. November 2020

Angriffe durch Drohnen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Regierung hat nun eine Drohnenabwehr-Strategie beschlossen. Foto: iStock/Diy13

Bundesregierung legt neue Drohnenabwehr‑Strategie fest

Österreich hat historische Leistungen erbracht, sagte Bundeskanzler Christian Stocker. Daran ist angesichts der Herausforderungen anzuknüpfen,erkldärte er in seiner Rede bei der Angelobung von Hunderten Rekruten am Nationalfeiertag in Wien. Foto: Bka / Florian Schrötter

Kanzler appelliert an historische Leistungen

Nach Operationen und aufgrund anderer Ursachen kann Pflege erforderlich sein - und die wird ab 1. Jänner als Schwerarbeit anerkannt. Foto: Pixabay/Asint

Pflege als Schwerarbeit anerkannt

Ab 1.1.26 soll eine Mietpreisbremse für alle Mietformen wirken. Dadurch soll die Inflation weiter eingebremst werden. Foto: iStock/ peterschreiber.media

Regierung beschließt Mietpreisbremse für alle Mietformen

Bundeskanzler Christian Stocker wird sich in der Herbstferienwoche einer Rücken-OP unterziehen. Gestern empfing der noch Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Foto: BKA/Florian Schrötter

Rücken-OP bei Bundeskanzler Stocker

Windkraftanlagen bringen Strom aus erneuerbaren Energie in das Netz. Österreich erhält dafür Mittel aus der EU. Foto: BMLF / Paul Gruber

Österreich erhält 515 Mio. Euro für Reformen und Investitionen

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top