Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

Victoria Mayer

Ein Forschungsbericht des Österreichischen Integrationsfonds zeigt: Die Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt ist weiterhin eine große Herausforderung. Foto: OIF

Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt bleibt Herausforderung

Welche Gefahren und Auswirkungen auf das Konsumverhalten birgt ChatGPT? Sprecher für Konsumentenschutz Peter Weidinger setzt sich für die Sicherheit der User ein. Foto: Vitera

Welche Auswirkungen hat ChatGPT auf das Konsumverhalten?

Barbara Nigl ist neue TKK- und PCK-Vorsitzende – Antrittsbesuch bei Staatssekretär Tursky Foto: BKA/Florian Schrötter

Tursky für fairen Markt im Netz

EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm informieren über DiscoverEU. Foto: BKA/Melicharek

Entdecke Europa: Bewerbungsfrist für DiscoverEU startet

Klubobmann August Wöginger in einem Statement zur Kanzler-Rede: Leistung muss sich lohnen, es braucht einen Unterschied zwischen Erwerbs- und Sozialeinkommen. Foto: Parlamentsdirektion

Österreich-2030: Wöginger zu Leistung & Gerechtigkeit

Die Stadt Wien lässt 800 Kinder und 100 Pädagogen im Stich. Foto: chokchaipoomichaiya

Wiener Förderskandal: Minibambini ist kein Einzelfall

Fortschrittsbericht: Der Frauenanteil in Aufsichtsräten von staatlichen und staatsnahen Unternehmen liegt bei 50 Prozent. Frauenförderung bleibt dennoch auf der Agenda, sagten Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Klubobfrau Sigrid Maurer. Foto: Dunker

Die Quote wirkt: Ausgewogener Frauenanteil in staatsnahen Aufsichtsräten

Bei seiner Rede zur Zukunft der Nation erntete Kanzler Karl Nehammer reichlich Applaus. BM Edstadler lobte seine Bestrebungen in Sachen Klimaschutz. Foto: Glaser

Edtstadler zu Klimaschutz mit Innovation

Die Wiener ÖVP deckt nun Missstände der Wiener Justiz auf. Foto: studiocasper

Wiener ÖVP: Zweifel an der Unabhängigkeit der Verwaltungsgerichte

Frauen vor den Vorhang holen - das ist die Devise der Politische Akademie und insbesondere jene von Bettina Rausch. Zum Weltfrauentag teilt sie ihre persönlichen Buchempfehlungen. Foto: PolAk

Bettina Rausch´ Buchempfehlungen zum Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentages teilen die weiblichen Abgeordneten ihre wichtigsten Gedanken zum Thema Frauenpolitik. Foto-Montage: zur-Sache

Unsere Botschaften zum Weltfrauentag

Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie zu Gast bei einem Austausch in Wien-Donaustadt. Foto: Kugler

„Wüstenblume“ Waris Dirie in Wien zum Weltfrauentag

Ein Forschungsbericht des Österreichischen Integrationsfonds zeigt: Die Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt ist weiterhin eine große Herausforderung. Foto: OIF

Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt bleibt Herausforderung

Welche Gefahren und Auswirkungen auf das Konsumverhalten birgt ChatGPT? Sprecher für Konsumentenschutz Peter Weidinger setzt sich für die Sicherheit der User ein. Foto: Vitera

Welche Auswirkungen hat ChatGPT auf das Konsumverhalten?

Barbara Nigl ist neue TKK- und PCK-Vorsitzende – Antrittsbesuch bei Staatssekretär Tursky Foto: BKA/Florian Schrötter

Tursky für fairen Markt im Netz

EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm informieren über DiscoverEU. Foto: BKA/Melicharek

Entdecke Europa: Bewerbungsfrist für DiscoverEU startet

Klubobmann August Wöginger in einem Statement zur Kanzler-Rede: Leistung muss sich lohnen, es braucht einen Unterschied zwischen Erwerbs- und Sozialeinkommen. Foto: Parlamentsdirektion

Österreich-2030: Wöginger zu Leistung & Gerechtigkeit

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top