Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Österreichplan

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Reitans Freitag

© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

Gutachten spricht für Kanzler Kurz

Die Jugend freut sich auf Begegnungen, sorgt sich um Gesundheit, um Jobs und um Umwelt; Foto: iStock/ DisobeyArt

Gesundheit, Jobs und Klimawandel

Foto: Andy Wenzel/BKA

Kurz‘ fünf Lehren aus der Pandemie

Lesung aus WKStA-Akten - zur Unterhaltung. Foto: iStock.com/ Semen Salivanchuk

Der Ibiza-Ausschuss als Bühne

Foto: iStock/D-Keine

Spitzel-Methoden und Rechtsbruch

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: Elektro-Mobilität im Heer für übliche Fahrten. Foto: BMLV

Initiativen für den Klimaschutz

Foto: ÖVP/Florian Schrötter

Ein Pfingstwunder für Österreich

Statue vor dem Parlamentsgebäude in Wien: Pallas Athene, Göttin der Weisheit. Foto: iStock.com/ donstock

Machtkämpfe und Entwürdigung

Foto: iStock, RichVintage

Menschenwürde, auch für Politiker

Foto: iStock

Dirty Campaigning, Gefahr für Demokratie?

Die Waldfläche in Österreich erhöht sich jährlich. Foto: Forst&Land

Reitans Freitag: Durchatmen im Kindergarten

Die Bevölkerung in Österreich vertraut Parlament und Regierung zu einem deutlichen höheren Anteil als jene im Durchschnitt der Europäischen Union. Bild: Statue der Pallas Athene, Göttin der Weisheit, vor dem Parlament in Wien. Foto: Michael Buchner

Reitans Freitag: Europa – mit Verstand, Maß und Mitte

Gerechtigkeit und Fairness: Das Sozialsystem muss stabil bleiben, zugleich fair und gerecht für jene sein, die es bezahlen. Das Konzept Sozialhilfe-Neu ist ein weiterer Teil des Österreichplans von Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer (im Bild in Jänner in Wels); Foto: Paul Gruber

Der Österreichplan: Antworten auf die Fragen der Zeit

Der Diskurs läuft aus dem Ruder, wenn Worte aus dem Zusammenhang gerissen, verdreht und in Vorwürfe umgemünzt werden, insbesondere, wenn Empörung geschürt und einer gereizten Gesellschaft präsentiert wird. Foto: Klicker/pixelio

Der Diskurs läuft aus dem Ruder

Mit dem Klimawandel hat sich das Debattenklima verschärft. Klimapolitik braucht Konsens und Kompromiss. Foto: pixelio/S. Hofschlaeger

Wandel im Debattenklima

Marksteine für den Weg aus der Krise

Die ÖVP bleibt dabei, Aufwendungen für Arbeit und Wahlkampf jeweils richtig zugeordnet zu haben. Bild: Rainer Sturm/pixelio.de

Wahlkampfkosten: Buchhaltung und ihre Experten

Österreich wahrt Sicherheitsinteressen, auch für Europa. Im Europäischen Parlament liegen seit 2020 Vorschläge für Migration und Asyl. Foto: iStock / artJazz

Mit Sicherheit für Österreich

Statue vor dem Parlamentsgebäude in Wien: Pallas Athene, Göttin der Weisheit. Foto: iStock.com/ donstock

Tag der Fahne, Tage der Arbeit

Finanzminister Magnus Brunner legte dem Parlament das Budget 2023 vor und erklärt in Podcasts, wie Steuern gesenkt und Teuerungen abgefedert werden. Das Budget gibt Sicherheit in unsicheren Zeiten.Foto: BKA / Florian Schrötter

Sicherheit in unsicheren Zeiten

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top