Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Bundesländer

Förderskandal: Wiener Steuergelder für Luxusfahrzeuge und In-Sich-Geschäfte

Landeshauptfrau und Spitzenkandidatin der ÖVP Niederösterreich für die Landtagswahl am 29. Jänner 2023: Johanna Mikl-Leitner. Foto: VPNÖ

Über 3.200 Gäste beim Wahlkampfstart der ÖVP Niederösterreich

Niederösterreichs Landeshauptfrau und ÖVP-Parteichefin Johanna Mikl-Leitner startet in den Landtagswahlkampf (im Bild mit Ludwig Schleritzko, l., und Stephan Pernkopf, r.). Foto: VPNÖ

ÖVP-Auftakt zum Wahlkampf um Niederösterreich

Um selbst die entlegensten landwirtschaftlichen Höfe und Orte zu erreichen, haben der Bund und das Land Niederösterreich eine Kooperation eingegangen um eine sichere Handy- und Internet-Verbindung mittels Zusatz-Antennen zu garantieren. Foto: BMF

Stabiles Internet bis in den letzten Winkel

SPÖ-Finanzskandal: Hat Wiederkehr Notkompetenz verwendet?

Wien Energie: Beschaffung von Beweisen wird verhindert

Am 16.12.2022 startet die zweite Sitzung der U-Kommission zum SPÖ-Finanzskandal. Die ÖVP Wien startet einen Live-Ticker. Foto: Anton Vierietin

Live-Ticker: U-Kommission zur Causa Wien Energie

Das Chaos in der SPÖ geht in die Verlängerung, erklärt ÖVP-Generalsekretär Abg. Christian Stocker zur Mitgliederbefragung der SPÖ. Die amtierende Vorsitzende, Pamela Rendi-Wagner, ist Klubobfrau und landete an dritter Stelle. Foto: ÖVP

Leykam Medien AG: Der nächste SPÖ-Skandal?

ÖVP Wien deckt nächsten SPÖ-Finanzskandal auf

SPÖ Wien will nur mehr Wiener in Spitälern

Startet Öffnung der ÖVP Steiermark: die neue Landesparteiobfrau Manuela Khom (Mitte). Foto: STVP Michael Lorber

Manuela Khom startet Reform der Steirischen Volkspartei

Markiert Kurs für das Bundesland Salzburg: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler. Foto: Franz Neumayr

Edtstadler markiert Kurs für Salzburg: Sicherheit, Wirtschaft und Moderne

Gratulation und beste wünsche für die neue Landesparteiobfrau der ÖVP Salzburg, Abg. Karoline Edtstadler von Bundeskanzler Christian Stocker und Klubobmamm August Wöginger. Foto ÖVP / Jakob Glaser

Gratulationen pflastern Edtstadlers Weg in den Chiemseehof

Karoline Edtstadler beim Einzug zum 41. Landesparteitag, begleitet von Bundeskanzler Christian Stocker und LH Wilfried Haslauer. Foto: ÖVP / Jakob Glaser

Edtstadler folgt Haslauer: Hofübergabe an der Salzach fixiert

"Wir trauern": Zehn Tote und ein Dutzend teils schwer verletzte Opfer verzeichnet das Borg Graz nacheinem Attentat. Foto: Screenshot Borg Graz Homepage

Fonds für Opfer des Amoklaufs von Graz

Die Reformpartnerschaft steht. Bund, Länder, Städte und Gemeinden präsentierten in Leogang die Einigung. Foto: BKA/Andy Wenzel

Bund, Länder und Gemeinden starten umfassende Reformpartnerschaft

Im Wiener Rathaus werden SPÖ und NEOS weiterhin die Stadtregierung bilden. Die Wiener ÖVP übt scharfe Kritik am neuen Koalitionsabkommen. Foto: iStock.com/ millionhope

Wiener Volkspartei kritisiert Regierungsprogramm von SPÖ und NEOS als enttäuschend

Die Wiener Mindestsicherung gerät nach Medienberichten erneut in den Fokus. Der Druck auf das Rathaus steigt. Foto: iStock.com/ millionhope

Hohe Wiener Mindestsicherung sorgt wieder für Debatten

Personelle Weichenstellungen und programmatische Initiativen prägen die ÖVP-Politik für das Land Niederösterreich. Im Bild (v.l.n.r.) Jochen Danninger (noch Klubobmann, in Kürze neuer Generalsekretär der Wirtschaftskammer), LHStv. Stephan Pernkopf, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LR Ludwig Schleritzko, der baldige Klubobmann Kurt Hackl und Geschäftsführer sowie bald Landtags-Abgeordneter Matthias Zauner. Foto: Monihart

Niederösterreich setzt neue Akzente für Personal und Politik

Markus Figl ist der neue geschäftsführende Landesparteiobmann der ÖVP Wien, nachdem Karl Mahrer aufgrund der Stimmenverluste bei der Landtagswahl seinen Rücktritt erklärt. Foto: Screenshot Homepage Markus Figl

Markus Figl neuer Obmann für ÖVP Wien

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top