Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

Michael Tögel

ÖAAB-Generalsekretär Christoph Zarits zeigt sich über das Pflege-Paket erfreut. Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner / iStock KatarzynaBialasiewicz

Ein Pflege-Paket, das sich sehen lassen kann

VP-Klubobmann August Wöginger präsentierte am Tag der Pflege gemeinsam mit Grünen Klubobfrau Sigi Maurer und Sozialminister Johannes Rauch die Pflegereform. Foto: Zur-Sache.at / Michael Tögel

Wöginger: In der Pflege ist ein großer Wurf gelungen

Ob die Auftragsvergabe der Stadt Wien an Lifebrain rechtswidrig war, möchte VP-Fraktionsführer im Untersuchungsausschuss Andreas Hanger untersucht werden. Foto: Zur-Sache.at / Michael Tögel

SPÖ nicht an voller Aufklärung und Transparenz interessiert?

Besonders die Menschen, die tagtäglich auf das Auto angewiesen sind, werden gezielt entlastet, zeigt sich ÖAAB-Generalsekretär und Abg. z. NR Christoph Zarits erfreut. Foto: Büro Christoph Zarits

Kampf gegen die Teuerung: Erhöhung des Kilometergelds?

In den kommenden zwei Tagen dreht sich alles um die Arbeit der Ermittlungsbehörden, erläuterte VP-Abgeordneter Andreas Hanger. Foto: Zur-Sache.at / Michael Tögel

Volle Transparenz muss auch für die SPÖ gelten

Nach fast fünf Jahren Ressortführung legt Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck ihr Amt zurück. Foto: BKA / Dragan Tatic

Margarete Schramböck bedankt sich für 5 Jahre Politik

Am Europatag präsentierte Europaministerin Karoline Edtstadler im Bundeskanzleramt den Bericht zur EU-Zukunftskonferenz. Foto: BKA / Andy Wenzel

Europatag: Es braucht Reformen

Innenminister Karner beim Besuch eines Planquadrats gegen Schlepperkriminalität. Foto: BMI / Karl Schober

Innenminister Karner zieht erste Bilanz über Schwerpunktaktion

Seit zehn Wochen verursacht der Krieg in der Ukraine bereits menschliches Leid, Flucht und Vertreibung. Foto: Animaflora

Zehn Wochen Flucht und Vertreibung

Lange Zeit eingesetzt, jetzt erreicht: Die Sportförderung wird erhöht und stärkt Profisport, Volksgesundheit und Ehrenamt, sagt ÖVP-Sportsprecher Christoph Zarits. Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf

Entlastungen ohne Sozialpopulismus

"Unser Ziel ist jenen zu helfen, die Hilfe benötigen, aber auch klare Grenzen zu jenen zu ziehen, die die Situation ausnutzen", sagte Innenminister Karner. Foto: BMI / Jürgen Makowecz

„Aktion gerecht“ gegen Asylmissbrauch

Zur-Sache gibt einen Überblick über die am Mittwoch vorgestellte Studie: Cyber Security in Österreich 2022. Foto: iStock / inkoly

Cyber Security in Österreich: Großer Bedarf an Fachkräften

ÖAAB-Generalsekretär Christoph Zarits zeigt sich über das Pflege-Paket erfreut. Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner / iStock KatarzynaBialasiewicz

Ein Pflege-Paket, das sich sehen lassen kann

VP-Klubobmann August Wöginger präsentierte am Tag der Pflege gemeinsam mit Grünen Klubobfrau Sigi Maurer und Sozialminister Johannes Rauch die Pflegereform. Foto: Zur-Sache.at / Michael Tögel

Wöginger: In der Pflege ist ein großer Wurf gelungen

Ob die Auftragsvergabe der Stadt Wien an Lifebrain rechtswidrig war, möchte VP-Fraktionsführer im Untersuchungsausschuss Andreas Hanger untersucht werden. Foto: Zur-Sache.at / Michael Tögel

SPÖ nicht an voller Aufklärung und Transparenz interessiert?

Besonders die Menschen, die tagtäglich auf das Auto angewiesen sind, werden gezielt entlastet, zeigt sich ÖAAB-Generalsekretär und Abg. z. NR Christoph Zarits erfreut. Foto: Büro Christoph Zarits

Kampf gegen die Teuerung: Erhöhung des Kilometergelds?

In den kommenden zwei Tagen dreht sich alles um die Arbeit der Ermittlungsbehörden, erläuterte VP-Abgeordneter Andreas Hanger. Foto: Zur-Sache.at / Michael Tögel

Volle Transparenz muss auch für die SPÖ gelten

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top