Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Berichte

Faksimile: Kurier vom 26. April 2022, Foto: ÖVP / Florian Schrötter

Ermittlungen wegen Geschenks eingestellt

Flüchtlingskoordinator Michael Takacs reiste am Montag in die Republik Moldau um sich vor Ort ein Bild er aktuellen Flüchtlingssituation zu machen. Foto: Jürgen Makowecz

Flüchtlingskoordinator Takacs in Moldau: „Es gibt viel zu tun“

Die Beschaffung ist notwendig und erfolgt korrekt, die Vorwürfe der Grünen sind haltlos, sagt Abg. Friedrich Ofenauer. Foto: Thomas Jantzen

Jahresbericht der Bundesheerkommission: Bundesheer braucht mehr Personal

Klubobmann und Sozialsprecher der ÖVP, August Wöginger: "Sozialpolitische Verantwortung wahrnehmen", mit Sozialminister Johannes Rauch. Screenshot: APA Livestream

Regierung schließt Lücken in der Sozialhilfe

Pendler haben es derzeit schwer. Die Preise an den Zapfsäulen sind hoch. Die Regierung reagiert und entlastet die Pendler. Foto: istock / fermate

Jetzt kommt die Pendler-Entlastung

Die Städtekampagne 2022 der Österreich-Werbung soll Gäste in die Städte bringen. Bild: Eines der vier Sujets ist eine Aufnahme aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien. Foto: OEW-Paul-Bauer

Intensivmedizin für Städtetourismus

Die Regierung entlastet die Menschen bereits mit fast 4 Mrd. Euro, betont die VP-Energiesprecherin und Abgeordnete zum Nationalrat Tanja Graf. Foto: Büro Tanja Graf

Bereits 4 Mrd. Euro Entlastung – mit Aussicht auf weitere?

Josef Stalin verantwortete Millionen von Tote. Für die deutsche SPD - so scheint es - kein Problem. Das SPD-Reisebüro hatte bis vor Kurzem den Besuch der Stalin Datscha in Sotschi im Angebot. Foto: iStock / Veronaa / iStock yuri4u80 / Screenshot SPD-Reiseservice, Montage: Zur-Sache.at

Reise zu Stalins Sommersitz: Die Sozialdemokratie machte es möglich

Jahrbuch für Politik 2021, Foto: Politische Akademie

642 Seiten für ein dichtes politisches Jahr 2021

Flüchtlingskoordinator Michael Takacs gibt nach rund 8 Wochen Krieg in der Ukraine einen Überblick über die aktuelle Flüchtingssituation. Foto: Zur-Sache.at / Michael Tögel

Takacs gibt Überblick über die Flüchtlingssituation

Wirtschaftsdelegation im Wiener Prater - auf dem Bild zu sehen: Stefan Sittler-Koidl, Anna Kleindienst-Jilly, Minister Martin Kocher, Praterverbandsvizepräsident Fredo Nemec, Praterverbandspräsidentin Silvia Lang, Tourismus Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Soufian Tabib, Viola Pondorfer, Spartenobmann Markus Grießler Foto: Wiener Praterverband/Monsieur Sky

Der Wiener Prater als Tourismusmagnet

Am 28. Juni 2023 nahm Staatssekretärin Claudia Plakolm (im Bild) am Börsianer Salon zum Thema ?Generationen im Clinch: Was ist jetzt gerecht?? teil. Foto: Christopher Dunker

Warum die Divergenz zwischen den Generationen immer größer wird?

Welche Gefahren birgt die Social Media Plattform TikTok? Foto: 5./15 WEST/ iStock

Wie sich Jugendliche auf TikTok radikalisieren

Der Mord an einer 28-Jährigen macht ganz Österreich fassungslos - Raab, Karner und Zadic sprachen im Zuge der Präsentation einer Gewaltschutzstudie über weitere Maßnahmen. Foto: globalmoments/iStock

Raab und Karner erhöhen nochmals Gewaltschutz

Eklat bei den diesjährigen ÖH-Wahlen. Die JVP findet scharfe Worte zu den Vorfällen. Foto: TasfotoNL

ÖH-Skandal: Stimmabgabe von Studenten in ganz Österreich verhindert

Ein Forschungsbericht untersucht die Vorgangsweise von Islam Gruppierungen in den Sozialen Netzwerken. Foto: istock/ undefined

Forschungsbericht: Immer mehr extremistische Islam-Influencer

Die beliebtesten Sozialen Netzwerke der österreichischen Jugend auf einem Blick. Foto: Saferinternet.at

Jugend-Internet-Monitor 2023: Die beliebtesten Sozialen Netzwerke

Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler nahm bei einer Veranstaltung zum Rassismus Volksbegehren teil. Foto: Kugler

Erlebte Intoleranz – Kommentar von Gudrun Kugler

Frauen vor den Vorhang holen - das ist die Devise der Politische Akademie und insbesondere jene von Bettina Rausch. Zum Weltfrauentag teilt sie ihre persönlichen Buchempfehlungen. Foto: PolAk

Bettina Rausch´ Buchempfehlungen zum Weltfrauentag

Ein Bericht des ÖIF erforscht die Rolle von Wiener Moscheen im Integrationsprozess. Quelle: ÖIF

Wiener Moscheen-Studie: „Erschreckende Ergebnisse“

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top