Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Österreichplan

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Sicherheit und Entlastung

Mit 40 Milliarden Euro Entlastung durch die Krise

So wirkt die neue Entlastung – Die Beispiele

Neue Entlastung: Das sagen Nehammer und Brunner

Regierung beschließt nächste Milliarden-Entlastung

Das war 2022: Krieg, Krise, Teuerung

2022 – das Jahr der Entlastungen

Stromkostenbremse: jetzt online Ersparnis ausrechnen

Pflege: Angehörigenbonus kommt

Das Budget 2023 wurde mit den Stimmen der beiden Regierungsparteien beschlossen. Trotz der Herausforderungen im Kampf gegen die Teuerung werden auch eine Reihe von Investitionen getätigt. Foto: istock / phototechno

Diskutiert und beschlossen: Das Budget 23

Negative Folgen der Ehen Minderjähriger: Norbert Sieber. Foto: Büro Abg. Sieber / iStock fotostorm

Familien entlastet und gefördert

Für ÖVP-Wirtschaftssprecher Peter Haubner ist das Budget 2023 mit einer Milliarde mehr für die Wirtschaft ein starkes Bekenntnis der Regierung für den rot-weiß-roten Standort. Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Budget für starken rot-weiß-roten Standort

Die Allgemein wird ein Fach, beschloss deer Gesundheitsausschuss des Nationalrats auf Antrag der Koalitionsparteien. Foto: istock / GlobalStock

Budget: Gesundheitsbereich geht wieder Richtung „Normalität“

Über 400 Millionen Euro werden kommendes Jahr dem Budgets des Innenministeriums zusätzlich zur Verfügung stehen. Foto: istock/FotoGablitz

Budget garantiert auch 2023 hohe Sicherheit im Land

2023 steht ganz im Zeichen der Umsetzung des Pflegepakets. Das Sozialbudget wird um 774 Millionen Euro erhöht. Foto: istock/Pornpak Khunatorn

Sozialbudget mit Hauptaugenmerk Pflege

Das Justizbudget wird für kommendes Jahr erstmals die zwei Milliarden Schallmauer durchbrachen. Insgesamt erhöht sich das Budget um 215 Millionen Euro und beträgt für das Jahr 2023 2,1 Milliarden Euro. Foto: istock / Zerbor

Justizbudget erstmals über 2 Milliarden

Im Zuge des Budgets für 2023 und des Finanzrahmens bis 2026 bekommt auch das Bildungsministerium mehr Geld. So wird das Budget auf ca. 17,2 Mrd. € pro Jahr steigen, ein Plus von 1,3 Mrd. € im Vergleich zu den vergangenen Budgets. Foto: iStock / skynesher

Mehr Geld für die Gesellschaft von morgen

Fast 15 Milliarden Euro will die Bundesregierung bis 2026 in klimaschonende Maßnahmen und grüne Transformation in der Wirtschaft investieren. Foto: istock / Francisco Javier Ortiz Marzo

Milliarden für Klima, Umwelt und Energie

Das Budget 2023 wurde mit den Stimmen der beiden Regierungsparteien beschlossen. Trotz der Herausforderungen im Kampf gegen die Teuerung werden auch eine Reihe von Investitionen getätigt. Foto: istock / phototechno

Diskutiert und beschlossen: Das Budget 23

Negative Folgen der Ehen Minderjähriger: Norbert Sieber. Foto: Büro Abg. Sieber / iStock fotostorm

Familien entlastet und gefördert

Für ÖVP-Wirtschaftssprecher Peter Haubner ist das Budget 2023 mit einer Milliarde mehr für die Wirtschaft ein starkes Bekenntnis der Regierung für den rot-weiß-roten Standort. Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Budget für starken rot-weiß-roten Standort

Die Allgemein wird ein Fach, beschloss deer Gesundheitsausschuss des Nationalrats auf Antrag der Koalitionsparteien. Foto: istock / GlobalStock

Budget: Gesundheitsbereich geht wieder Richtung „Normalität“

Über 400 Millionen Euro werden kommendes Jahr dem Budgets des Innenministeriums zusätzlich zur Verfügung stehen. Foto: istock/FotoGablitz

Budget garantiert auch 2023 hohe Sicherheit im Land

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top