Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Österreichplan

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

News

Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrats: Hoffnung auf einen neuen, weniger aggressiven Stil in den Debatten nach der Rückkehr des Parlaments in das renovierte historische Gebäude an Renner-Ring in Wien. Foto: Parlament/Ulrike Wieser

Sobotka-Kompromiss scheitert an SPÖ und FPÖ

Nach einem Jahr enden die Befragungen im Untersuchungsausschuss (Bild: Camineum; Foto: Thomas Topf)

Krainers Anzeige hat ein Nachspiel bei Zadic

Andreas Hanger im Gespräch bei oe24. Screenshot: oe24

Hanger-Abfuhr für Krainers doppeltes Spiel

Fraktionsführer Andreas Hanger (ÖVP): herausfinden, wen Schmid anlügt. Foto: Screenshot oe24.tv/Zur-Sache

Für Hanger steckt U-Ausschuss in einer Klemme

Im Vorfeld zum heutigen U-Ausschuss Tag, der sich mit der SPÖ befasst, lässt der rote Fraktionsführer Kai Jan Krainer mit einer verwunderlichen Aussage aufhorchen. Foto: Screenshot Zur-Sache

Attackiert Krainer nun auch Ludwig?

Andreas Hanger: Vorwürfe lösen sich auf. Foto: Zur-Sache/Michael Tögel

U-Ausschuss: Rückblick und Vorschau

Blick in das Camineum, Tagungsort des U-Ausschusses. Foto: Parlament/Thomas Topf

Peter Pilz, ein Justizskandal?

Der U-Ausschuss geht in seine 24. Runde und der Erkenntnisgewinn dürfte wieder einmal dürftig sein. Es würden legale Handlungen von Seiten der anderen Parteien stets skandalisiert, obwohl man selbst genau das selbe mache, so Fraktionsvorsitzender der ÖVP, Andreas Hanger. Foto: Schreenshot Zur-Sache

U-Ausschuss zur 24ten

Auch am Donnerstag wird es laut ÖVP-Fraktionsführer Andreas Hanger im U-Ausschuss keinen neuen Erkenntnisgewinn geben. Es dürfe darauf hinauslaufen, dass dieselben Fragen wie im Ibiza-Ausschuss gestellt werden und dann aus dem Protokoll vorgelesen. Foto: Screenshot / Zur Sache

Leere Kilometer im U-Ausschuss

Im U-Ausschuss ginge es mittlerweile nur noch um politische Inszenierung und möglichst viel Aufmerksamkeit. Das zeige die Tatsache, dass nach dem krankheitsbedingten Absagen von Schramböck jetzt nur noch ein Arbeitstag angesetzt sei, meinte Hanger bei der Pressekonferenz vor der Sitzung. Foto: Zur Sache / Screenshot

U-Ausschuss ist politische Inszenierung

Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrats: Hoffnung auf einen neuen, weniger aggressiven Stil in den Debatten nach der Rückkehr des Parlaments in das renovierte historische Gebäude an Renner-Ring in Wien. Foto: Parlament/Ulrike Wieser

Sobotka-Kompromiss scheitert an SPÖ und FPÖ

Nach einem Jahr enden die Befragungen im Untersuchungsausschuss (Bild: Camineum; Foto: Thomas Topf)

Krainers Anzeige hat ein Nachspiel bei Zadic

Andreas Hanger im Gespräch bei oe24. Screenshot: oe24

Hanger-Abfuhr für Krainers doppeltes Spiel

Fraktionsführer Andreas Hanger (ÖVP): herausfinden, wen Schmid anlügt. Foto: Screenshot oe24.tv/Zur-Sache

Für Hanger steckt U-Ausschuss in einer Klemme

Im Vorfeld zum heutigen U-Ausschuss Tag, der sich mit der SPÖ befasst, lässt der rote Fraktionsführer Kai Jan Krainer mit einer verwunderlichen Aussage aufhorchen. Foto: Screenshot Zur-Sache

Attackiert Krainer nun auch Ludwig?

Andreas Hanger: Vorwürfe lösen sich auf. Foto: Zur-Sache/Michael Tögel

U-Ausschuss: Rückblick und Vorschau

Blick in das Camineum, Tagungsort des U-Ausschusses. Foto: Parlament/Thomas Topf

Peter Pilz, ein Justizskandal?

Der U-Ausschuss geht in seine 24. Runde und der Erkenntnisgewinn dürfte wieder einmal dürftig sein. Es würden legale Handlungen von Seiten der anderen Parteien stets skandalisiert, obwohl man selbst genau das selbe mache, so Fraktionsvorsitzender der ÖVP, Andreas Hanger. Foto: Schreenshot Zur-Sache

U-Ausschuss zur 24ten

Auch am Donnerstag wird es laut ÖVP-Fraktionsführer Andreas Hanger im U-Ausschuss keinen neuen Erkenntnisgewinn geben. Es dürfe darauf hinauslaufen, dass dieselben Fragen wie im Ibiza-Ausschuss gestellt werden und dann aus dem Protokoll vorgelesen. Foto: Screenshot / Zur Sache

Leere Kilometer im U-Ausschuss

Im U-Ausschuss ginge es mittlerweile nur noch um politische Inszenierung und möglichst viel Aufmerksamkeit. Das zeige die Tatsache, dass nach dem krankheitsbedingten Absagen von Schramböck jetzt nur noch ein Arbeitstag angesetzt sei, meinte Hanger bei der Pressekonferenz vor der Sitzung. Foto: Zur Sache / Screenshot

U-Ausschuss ist politische Inszenierung

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top