Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Österreichplan

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Reitans Freitag

Reitans Freitag: Durchatmen im Kindergarten

Reitans Freitag: Europa – mit Verstand, Maß und Mitte

Der Österreichplan: Antworten auf die Fragen der Zeit

Der Diskurs läuft aus dem Ruder

Wandel im Debattenklima

Marksteine für den Weg aus der Krise

Wahlkampfkosten: Buchhaltung und ihre Experten

Mit Sicherheit für Österreich

Statue vor dem Parlamentsgebäude in Wien: Pallas Athene, Göttin der Weisheit. Foto: iStock.com/ donstock

Tag der Fahne, Tage der Arbeit

Finanzminister Magnus Brunner legte dem Parlament das Budget 2023 vor und erklärt in Podcasts, wie Steuern gesenkt und Teuerungen abgefedert werden. Das Budget gibt Sicherheit in unsicheren Zeiten.Foto: BKA / Florian Schrötter

Sicherheit in unsicheren Zeiten

Das Parlament: In einer demokratischen Republik der Ort politischer Debatten und Entscheidungen. Doch wie vertrauenswürdig sind Demokratie-Rankings? Foto: iStock / christianoalessandro

Meilensteine und Denkfehler

Wien erhöht Gebühren und Tarife, dennoch fehlt Geld: Bürgermeister Ludwig in Turbulenzen. Foto: Montage / Ludwig: Bwag/Commons

Wien steht Kopf

Das sind die Schlepperrouten nach Europa: Nach und durch Österreich. Grafik: BMI

Die Realität

Das Parlament arbeitet intensiv - und es berät die neuen Formen der Arbeit: Verhaltensökonom Gerhard Fehr referierte vor dem Fachgespräch "Zukunft-Wirtschaft-Arbeit", zu dem die Präsidentin des Bundesrates, Christine Schwarz-Fuchs im Mai in das Dachfoyer geladen hatte. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser

Arbeiten – So geht’s und so gehört’s

Der Papsthügel bei Köln, errichtet mit Erde aus 70 Nationen für den Weltjugendtag 2005. Foto: Rike, pixelio.de

Krieg und Frieden

Lesung aus WKStA-Akten - zur Unterhaltung. Foto: iStock.com/ Semen Salivanchuk

WKStA-Akten um 27,20 €

Rechtsstaat und Demokratie garantiert: Anhörung von Fachleuten vor dem Gesundheitsausschuss. Foto: Parlament / Thomas Topf

Ein doppelter Kraftakt

Statue vor dem Parlamentsgebäude in Wien: Pallas Athene, Göttin der Weisheit. Foto: iStock.com/ donstock

Tag der Fahne, Tage der Arbeit

Finanzminister Magnus Brunner legte dem Parlament das Budget 2023 vor und erklärt in Podcasts, wie Steuern gesenkt und Teuerungen abgefedert werden. Das Budget gibt Sicherheit in unsicheren Zeiten.Foto: BKA / Florian Schrötter

Sicherheit in unsicheren Zeiten

Das Parlament: In einer demokratischen Republik der Ort politischer Debatten und Entscheidungen. Doch wie vertrauenswürdig sind Demokratie-Rankings? Foto: iStock / christianoalessandro

Meilensteine und Denkfehler

Wien erhöht Gebühren und Tarife, dennoch fehlt Geld: Bürgermeister Ludwig in Turbulenzen. Foto: Montage / Ludwig: Bwag/Commons

Wien steht Kopf

Das sind die Schlepperrouten nach Europa: Nach und durch Österreich. Grafik: BMI

Die Realität

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top