Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Berichte

Österreich ist und bleibt neutral. Foto: iStock narvikk / Bundesverfassungsgesetz vom 26. Oktober 1955 über die Neutralität Österreichs.

Nehammers klare Worte zur Neutralität

Bundeskanzler Karl Nehammer und Energieministerin Leonore Gewessler besuchen die Strahlenschutzabteilung des Klimaschutzministeriums. Foto: BKA

Brand in AKW: „Keine Gefahr für Österreich“

Austausch über die Auswirkungen der Wirtschaftssanktionen gegen Russland mit Wirtschaftstreibenden im Bundeskanzleramt. Foto: BKA / Andy Wenzl

Regierung und Wirtschaft beraten Krise & Folgen

„Wenn es zum Parkpickerl kommt, muss es flexibel sein und den Lebensrealitäten der Menschen gerecht werden“, fordert VP-Abgeordnete und Bezirksparteiobfrau der Donaustadt Gudrun Kugler. Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS / iStock transurfer

Flächendeckendes Parkpickerl sorgt für Probleme in Wien

Familienministerin Susanne Raab präsentierte neue Online-Informationsangebote für Familien und Frauen. Foto: BKA / Andy Wenzl

Zwei neue Online-Services für Familien und Frauen

In der 141. Sitzung des Nationalrates sprach Staatsekretärin Claudia Plakolm über die Teuerung. Foto: Parlamentsdirektion / Michael Buchner

Spürbare Entlastung gegen die Teuerung

Im Mittelpunkt der Schulbuchaktion steht diesmal die Förderung des digitalen Lernens, insbesondere in Form von E-Books. Foto: iStock Bet_Noire

So wird aus dem Schulbuch ein E-Book

Familien bekommen schneller und einfacher die Familienbeihilfe durch die Weiterenwicklung von "FABIAN". Foto: BKA / Andy Wenzl & Dragan Tatic / iStock Geber86

Schnellere Auszahlung der Familienbeihilfe

Gemeinden erhalten Ersatz für Kostensteigerung, die sie nicht weitergeben. Foto: iStock: Spitzt-Foto

Gemeinde-Prämie scheitert an SPÖ

Innenminister Gerhard Karner dankt allen, die mit ihrer Arbeit für Kriminalitätsoper eine besonders große Hilfe und Unterstützung sind. Foto: BMI / Karl Schober

Neue Hilfen für Opfer von Kriminalität und Terror

Wirtschaftsdelegation im Wiener Prater - auf dem Bild zu sehen: Stefan Sittler-Koidl, Anna Kleindienst-Jilly, Minister Martin Kocher, Praterverbandsvizepräsident Fredo Nemec, Praterverbandspräsidentin Silvia Lang, Tourismus Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Soufian Tabib, Viola Pondorfer, Spartenobmann Markus Grießler Foto: Wiener Praterverband/Monsieur Sky

Der Wiener Prater als Tourismusmagnet

Am 28. Juni 2023 nahm Staatssekretärin Claudia Plakolm (im Bild) am Börsianer Salon zum Thema ?Generationen im Clinch: Was ist jetzt gerecht?? teil. Foto: Christopher Dunker

Warum die Divergenz zwischen den Generationen immer größer wird?

Welche Gefahren birgt die Social Media Plattform TikTok? Foto: 5./15 WEST/ iStock

Wie sich Jugendliche auf TikTok radikalisieren

Der Mord an einer 28-Jährigen macht ganz Österreich fassungslos - Raab, Karner und Zadic sprachen im Zuge der Präsentation einer Gewaltschutzstudie über weitere Maßnahmen. Foto: globalmoments/iStock

Raab und Karner erhöhen nochmals Gewaltschutz

Eklat bei den diesjährigen ÖH-Wahlen. Die JVP findet scharfe Worte zu den Vorfällen. Foto: TasfotoNL

ÖH-Skandal: Stimmabgabe von Studenten in ganz Österreich verhindert

Ein Forschungsbericht untersucht die Vorgangsweise von Islam Gruppierungen in den Sozialen Netzwerken. Foto: istock/ undefined

Forschungsbericht: Immer mehr extremistische Islam-Influencer

Die beliebtesten Sozialen Netzwerke der österreichischen Jugend auf einem Blick. Foto: Saferinternet.at

Jugend-Internet-Monitor 2023: Die beliebtesten Sozialen Netzwerke

Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler nahm bei einer Veranstaltung zum Rassismus Volksbegehren teil. Foto: Kugler

Erlebte Intoleranz – Kommentar von Gudrun Kugler

Frauen vor den Vorhang holen - das ist die Devise der Politische Akademie und insbesondere jene von Bettina Rausch. Zum Weltfrauentag teilt sie ihre persönlichen Buchempfehlungen. Foto: PolAk

Bettina Rausch´ Buchempfehlungen zum Weltfrauentag

Ein Bericht des ÖIF erforscht die Rolle von Wiener Moscheen im Integrationsprozess. Quelle: ÖIF

Wiener Moscheen-Studie: „Erschreckende Ergebnisse“

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top