Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Berichte

Bundesregierung und Regierungsfraktionen im Parlament beschließen umfassende Maßnahmen gegen die Teuerung. - Fotos: Parlamentsdirektion / Thomas Topf / Thomas Jantzen / iStock Filograph

Maßnahmen gegen die Teuerung – Welche Entlastungen kann ich geltend machen?

Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl. Foto: BMI / Egon Weissheimer

Behörde wehrt sich gegen Vorwurf rechtswidriger Abschiebung

Foto: BMLRT / Paul Gruber / iStock zhaojiankang

Köstinger setzt sich vor EU für Ernährungssicherheit ein

ÖVP-Klubobmann August Wöginger für Untersuchung der Mineralölbranche. Foto: Parlament / Thomas Zopf / iStock buzbuzzer

Sprit-Preise: Wöginger für Prüfung der Öl-Branche

Christian Stocker, Sicherheitssprecher der neuen Volkspartei, wurde am Donnerstag einstimmig zum Obmann des Innenausschusses gewählt. Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf / iStock Spitzt-Foto

Einstimmig: Stocker zu Obmann des Innenausschusses gewählt

Zur-Sache stellt die Frage: Handelte es sich bei Brauners Sinnlos-Versorgungsbüro wirklich nur um einen SPÖ-Einzelfall? Foto: iStock.com/ gradts; Schrötter; SPÖ.at

Das Büro Brauner – (k)ein SPÖ-Einzelfall?

Tausende Zivildiener leisten wertvolle Arbeit und sind längst eine Stütze der Gesellschaft. Foto: ASBÖ / C. Lipinsky

Der Zivildienst zieht Bilanz über 2021

Tourismusministerin Elisabeth Köstinger will Berufe im Tourismus zu attraktiveren. Foto: BMLRT / Alexander Haiden / Paul Gruber

So werden innovative Beschäftigungsmodelle im Tourismus gefördert

ÖVP-Budgetsprecher Gabriel Obernosterer: Rasche Hilfen waren geboten und wirksam. Parlamentsdirektion / Johannes Zinner / iStock titoOnz / creisinger

Vergleich beweist: Österreich entlastet umfassender als Deutschland

Mit der ID Austria stehen unzählige Anwendungen in ganz Europa zur Verfügung, erklärte Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck. Foto: BKA / Florian Schrötter / ID Austria

DAS kann die ID Austria in Zukunft

Wirtschaftsdelegation im Wiener Prater - auf dem Bild zu sehen: Stefan Sittler-Koidl, Anna Kleindienst-Jilly, Minister Martin Kocher, Praterverbandsvizepräsident Fredo Nemec, Praterverbandspräsidentin Silvia Lang, Tourismus Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Soufian Tabib, Viola Pondorfer, Spartenobmann Markus Grießler Foto: Wiener Praterverband/Monsieur Sky

Der Wiener Prater als Tourismusmagnet

Am 28. Juni 2023 nahm Staatssekretärin Claudia Plakolm (im Bild) am Börsianer Salon zum Thema ?Generationen im Clinch: Was ist jetzt gerecht?? teil. Foto: Christopher Dunker

Warum die Divergenz zwischen den Generationen immer größer wird?

Welche Gefahren birgt die Social Media Plattform TikTok? Foto: 5./15 WEST/ iStock

Wie sich Jugendliche auf TikTok radikalisieren

Der Mord an einer 28-Jährigen macht ganz Österreich fassungslos - Raab, Karner und Zadic sprachen im Zuge der Präsentation einer Gewaltschutzstudie über weitere Maßnahmen. Foto: globalmoments/iStock

Raab und Karner erhöhen nochmals Gewaltschutz

Eklat bei den diesjährigen ÖH-Wahlen. Die JVP findet scharfe Worte zu den Vorfällen. Foto: TasfotoNL

ÖH-Skandal: Stimmabgabe von Studenten in ganz Österreich verhindert

Ein Forschungsbericht untersucht die Vorgangsweise von Islam Gruppierungen in den Sozialen Netzwerken. Foto: istock/ undefined

Forschungsbericht: Immer mehr extremistische Islam-Influencer

Die beliebtesten Sozialen Netzwerke der österreichischen Jugend auf einem Blick. Foto: Saferinternet.at

Jugend-Internet-Monitor 2023: Die beliebtesten Sozialen Netzwerke

Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler nahm bei einer Veranstaltung zum Rassismus Volksbegehren teil. Foto: Kugler

Erlebte Intoleranz – Kommentar von Gudrun Kugler

Frauen vor den Vorhang holen - das ist die Devise der Politische Akademie und insbesondere jene von Bettina Rausch. Zum Weltfrauentag teilt sie ihre persönlichen Buchempfehlungen. Foto: PolAk

Bettina Rausch´ Buchempfehlungen zum Weltfrauentag

Ein Bericht des ÖIF erforscht die Rolle von Wiener Moscheen im Integrationsprozess. Quelle: ÖIF

Wiener Moscheen-Studie: „Erschreckende Ergebnisse“

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top