Peter Stöckl

Peter Stöckl
Der naturverbundene Tiroler ist begeisterter Wanderer und Radfahrer. Als Genussmensch schätzt Peter an Wien vor allem die Vielfalt an Gastronomie & Kultur. Sein politisches Interesse gilt besonders der Innen-, Finanz- und Sicherheitspolitik. Mit diesen Themenschwerpunkten beschäftigt er sich auch vermehrt in seinem Studium der Politikwissenschaften.

Politischer Wochenendrückblick: Das waren die Diskussions-Highlights
Österreich befindet sich seit Montag im Lockdown. Der Grund dafür: Die Corona-Infektionen die in ganz Europa wieder steigen. Am Wochenende gab es zahlreiche Diskussionsrunden, in denen über die aktuellen Corona-Maßnahmen und die politische Großwetterlage in Österreich...

Bei Konzert: Sänger Fendrich hält Brandrede für Impfung
Der bekannte Austro Pop Sänger Reinhard Fendrich sprach sich am Wochenende bei seinem Konzert in Bregenz für die Impfung aus. In einer Art von Brandrede unterstützte er zudem die Impfpflicht in Österreich, wie OE24 berichtete. ...

Corona-Wirtschaftshilfen: Wer bekommt was? Ein Überblick!
Mit 22. November geht Österreich in den Lockdown. Bereits am Freitag haben Finanzminister Gernot Blümel und Arbeitsminister Martin Kocher die Corona-Hilfen vorgestellt, mit denen Unternehmen und Arbeitsplätze in Österreich gesichert werden können. Zur-Sache präsentiert den Überblick...

Faktencheck bestätigt: ÖVP hat Aufhebung Immunität nicht verzögert
Die Behauptungen der SPÖ sind falsch. Zu diesem Ergebnis kommt der Faktencheck des Magazins „Profil“. Konkret: Die SPÖ hatte fälschlicherweise behauptet, dass die ÖVP die Aufhebung der Immunität von Sebastian Kurz verzögert hätte. Die Wahrheit ist...

Mediziner erklärt – Was tun gegen Corona-Partys?
Dr. Karlheinz Kornhäusl ist Mediziner und Facharzt am Landeskrankenhaus (LKH) Graz 2. Zudem ist Dr. Kornhäusl seit 2019 Mitglied des österreichischen Bundesrates. Zur-Sache stand der Mediziner Rede und Antwort zu den brennendsten Fragen rund um das...

3,25 Mrd. Euro mehr für Sicherheit: Diese Investitionen kommen jetzt!
Es ist das höchste Sicherheits-Budget in der Geschichte der 2. Republik: 3,25 Mrd. Euro umfasst das Etat des Bundesinnenministeriums für das Jahr 2022. Das sind ganze 73,7 Mio. Euro mehr als noch im Jahr davor. Zur-Sache...

Pinocchio-Gate im Justizministerium?
Eine tendenziöse Karikatur ließ am Mittwoch die innenpolitischen Wogen hochgehen. Der Grund dafür: Die bereits vor einiger Zeit angefertigte Karikatur, in der ÖVP-Spitzenrepräsentanten verächtlich gemacht wurden, war an das Büro eines leitenden Staatsanwaltes im Justizministerium geheftet....

Peter Stöckl
Der naturverbundene Tiroler ist begeisterter Wanderer und Radfahrer. Als Genussmensch schätzt Peter an Wien vor allem die Vielfalt an Gastronomie & Kultur. Sein politisches Interesse gilt besonders der Innen-, Finanz- und Sicherheitspolitik. Mit diesen Themenschwerpunkten beschäftigt er sich auch vermehrt in seinem Studium der Politikwissenschaften.